Leistungen

Die Decksaison beginnt am 01. März und endet am 15. August 2025.

Wir bieten Ihnen umfassende gynäkologischen Leistungen an wie Follikelkontrollen, Besamungen und Trächtigkeitsuntersuchungen. Wir helfen Ihnen ebenfalls mit „Problemstuten“, die entweder in den letzten Jahren nicht oder nur schwer tragend wurden. Im Einzelnen:

  • Besamung von Stuten mit Nativ-/Frischsperma auf Station.
  • Besamung von Stuten mit Frischsperma im Umkreis von 25 km von 24848 Kropp.
  • Besamung von Stuten mit Tiefgefriersperma auf Station.
Allgemeines

Deckbedingungen:

Unsere Deckstation ist als Besamungsstation nach EU-Richtlinien anerkannt.
Alle Stuteneigentümer, die unsere Hengste benutzen, erkennen nachstehende Bedingungen an.

Hengste, insbesondere Junghengste, die im ersten Deckeinsatz stehen, werden erst nach abgelegter und bestandener HLP ins Hengstbuch 1 eingetragen. Erst danach kann eine vollständige Registrierung der Fohlen erfolgen. Sollte ein Hengst den Eintrag ins Hengstbuch 1 nicht schaffen, können von dem Zuchtverband nur Geburtsbescheinigungen ausgestellt werden. Das Risiko trägt ausschließlich der Züchter.

Bei starker Frequentierung der Hengste werden pro Rosse lediglich zwei Portionen verschickt. Sollte die erste Rate nach der ersten Besamung nicht beglichen sein, wird kein weiterer Samen in der laufenden Saison verschickt.

Die Decksaison beginnt am 01.03.2025 und endet am 15.08.2025.
Ihre Samenbestellung wird nur telefonisch/Whatsapp 0176/63167714 oder per E-Mail an info@deckstation-moehrkenhof.de bis 09.00 Uhr angenommen.

Aus der Samenbestellung müssen folgende Angaben ersichtlich sein:

•  gewünschter Hengst
•  Name und vollständige Anschrift des Stutenbesitzers
•  Zuchtverband, dem die Besamung gemeldet werden soll
•  genaue Versandanschrift
•  vollständige Angaben zum Verwender
•  Angaben zur Stute (Name, Abstammung, Alter)

Samenversand

Versandhinweis:
Bestellungen, die von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 09:00 Uhr eingehen, werden per Night Star versendet und am darauffolgenden Tag geliefert.

An Samstagen und Sonntagen erfolgt kein Versand von Samen.

Deckgeld/-unterlagen

Zahlungsbedingungen:

  • Die erste Rate ist bei der Bestellung fällig.
  • Die zweite Rate wird am 01. Oktober des jeweiligen Jahres in Rechnung gestellt.
  • Sollte die Stute nicht tragend sein, kann eine Anpassung der Zahlung nur gegen Vorlage eines tierärztlichen Attests erfolgen.
Abrechnung

Abrechnung der tierärztlichen Aufwendungen bei Besamungen auf Holsteiner Verbandsstationen und bei Hofbesamungen. Besamungen durch die Hengste der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH, Elmshorn beginnen ca. am 16. Februar 2018. Dem Züchter stehen für die Abrechnung der tierärztlichen Aufwendungen für jede Stute individuell zwei
Möglichkeiten zur Verfügung, wobei die Entscheidung hierüber im Rahmen des auf der Station zuschließenden Deck-/Besamungsvertrages vor der ersten Besamung der Stute schriftlich zu erfolgen hat:
A.

Tierarzt

Behandelner Tierarzt ist Fabian Zemitzsch.

Weitere Informationen unter:

Über uns